Anwendungsbezogene Methoden für lösungsfokussierte Erziehung
Ein Kursangebot für Eltern von Kindern ab 3 Jahren
In diesem Kurs werden den Eltern anwendungsnahe Methoden angeboten, um mit den täglichen Herausforderungen der Kindererziehung umzugehen. Die Teilnehmenden können üben und über wichtige Erziehungsthemen miteinander ins Gespräch kommen.
Ziel des Kurses
Eltern in ihrer Elternrolle stärken Lösungsorientierte Methoden für den Erziehungsalltag kennenlernen/vertiefen und üben Austausch
Dauer
Der Workshop besteht aus fünf Treffen, die jeweils zwei Stunden dauern. Die Treffen finden jede oder zweite Woche statt, mit Ausnahme des letzten Treffens, vor dem es eine Pause von drei oder vier Wochen gibt.
Themen der 5 Treffen
Wow! Kinder loben, um eine positive Entwicklung zu fördern Lass mich in Ruhe! Mit unerwünschtem Verhalten der Kinder umgehen. Am selben Strang ziehen. Kooperation zwischen den Eltern/Erziehungsbeteiligten stärken. Hilfe! Kreative Möglichkeiten, um Kindern bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen. Schreien oder nicht schreien? Kindern beibringen, Verantwortung für ihr Verhalten zu übernehmen.
Methode
Plenum/Feedbackrunden Kleingruppenarbeit Üben und Ausprobieren Lösungsorientierte Gesprächsführung